SEO + SEA = SEM?
Die Formel
M athematik? Was hat Mathematik, eine Formel mit Suchmaschinenoptimierung (SEO) zu tun werden Sie sich vielleicht fragen?! Ganz einfach: Das interdisziplinäre Zusammenspiel aller Disziplinen ist mehr denn je das entscheidende Kriterium, wenn es um Erfolg im Feld der Suchmaschinenoptimierung geht.
Onpage zählt (noch) immer
Zunächst muss die Struktur einer Website optimal für den Besucher und die gängigen Suchmaschinen konzipiert werden. Dabei spielen neben einer schlüssigen inhaltlichen Struktur (Seitenauszeichnungen etc.) mehr denn je Inhalte und deren interne Verlinkung eine entscheidende Rolle.
Guter Content ist wichtig
Wenn die strukturelle Analyse und Optimierung der Internetseite abgeschlossen ist, muss gerade in der heutigen Zeit qualitativ hochwertiger, für den Besucher interessanter und damit zu einer höheren Verweildauer eines Besuchers beitragende inhaltliche Konzeption – zumeist mittels eines Redaktionskonzeptes – erfolgen.
Usability
Eine große Herausforderung, gerade bei bestehenden Internetseiten ist die Optimierung der „Usability“, des Umganges mit einer Website. Wird die Seite auf sämtlichen Endgeräten (Desktop, Tablet, Mobiltelefon) optimal angezeigt? Ist die Navigation innerhalb einer Internetseite schlüssig und nachvollziehbar? Erreicht der Besucher schnell die gewünschten Informationen und kann er sich darüber hinaus tiefergehende Informationen aneignen? Das alles sind Fragestellungen, die sich Betreiber einer Seite stellen und beantworten müssen.
Offpage
Reines, sinnieren Verlinken in diversen Netzwerken ist aus der Mode. Vielmehr geht es im Bereich der Offpage-Optimierung um das gezielte Ausbauen eines breiten, themen- und branchengleichen Netzwerkes mit Partnern und Kunden. Ähnlich wie bei wissenschaftlichen Expertisen zählt auch hier die Anzahl und die „Qualität“ der Referenzierungen und Zitate. Ein hochwertiges Netzwerk leistet einen großen Beitrag bessere Ergebnisse in den Ergebnislisten der Suchmaschinen zu erlangen und als kompetent und vertrauenswürdig wahrgenommen zu werden.
Haben wir Ihr Interesse wecken können? Dann klicken Sie doch hier auf unsere Initiative, Grundlagen ordnungsgemäßer Suchmaschinenoptimierung – kurz GoSEO
Suchmaschinenoptimierung
SEO
Suchmaschinenoptimierung (SEO) entwickelt sich in der heutigen Zeit mehr und mehr hin zur inhaltlichen Verprofessionalisierung der eigenen Website. Neben den strukturellen Optimierung einer Internetseite konzentrieren wir uns in Abstimmung mit unseren Klienten auf die Entwicklung von Redaktionskonzepten, Geschichten, Landingpages und Mehrwert für Ihre Kunden.
Suchmaschinenmarketing
SEM
Ein weiterer Mosaikstein ist das Suchmaschinenmarketing (SEM): hier stellen wir gezielt auf einzelne Kampagnen, auf das gesamte Unternehmen oder auf Produkte die erfolgversprechensten Kanäle zusammen und konzipieren Werbekampagnen – strukturiert, fokussiert und messbar.
Zum Blog
18 Mai 2015
SEO? GoB! Warum nicht GoSEO?
Fast täglich werden neue Begriffe in die Landschaft der Suchmaschinenoptimierung (SEO) gesetzt. Man kann schon beinahe sagen: wir haben blühende Landschaften – blühende Landschaften, weil überall neue Blumen, nennen wir sie Buzzwords, aus dem Boden sprießen. Sicherlich muss in der heutigen Zeit sehr differenziert mit dem Thema „Suchmaschinenoptimierung (SEO)“, „Content Marketing“, „Suchmaschinenmarketing (SEM)“ und Co. umgegangen […]Mehr zum Thema SEO22 Jan 2016
Vortrag: Suchmaschinenoptimierung
Das Thema heute am RheinAhrCampus in Remagen: „Suchmaschinenoptimierung“ bzw. „Umsatzziele mit Google erkennen“ – ein Vortrag von und mit Maik Benske, Geschäftsführer der Xovi GmbH aus Köln. Im Rahmen der Vorlesung „Grundlagen E-Business“ haben die Studierenden des RheinAhrCampus einen praxisnahen Einblick in die Welt der Suchmaschinenoptimierung, Onpage, Offpage und Onlinemarketing im Allgemeinen erhalten. In den […]Mehr zum Thema SEO24 Feb 2016
SEO & Co.: Google verzichtet auf die rechte Spalte
Neues im Bereich SEA, SEO, Suchmaschinenoptimierung und Google Adwords: Google verzichtet auf die Darstellung von Werbeanzeigen im Rahmen des Google Adwords Programmes auf die rechte Spalte. Nur „Product Listing Ads“ im Zusammenhang mit Google Shopping werden noch angezeigt. Zu Beginn des Google Adwords Programmes hat Google neben den ersten drei Ergebniszeile damit begonnen, die rechte Spalte […]Mehr zum Thema SEO11 Apr 2016
Trainingsrunde „E-Marketingday Rheinland 2016“
Am kommenden Mittwoch machen wir uns auf zu einer kleinen #Trainingsrunde zum E-Marketingday Rheinland 2016 in Wuppertal. Der e-Marketingday Rheinland ist das Fachforum für Onlinemarketing am Rhein und bringt das Thema Vermarktung im Internet für den Mittelstand an einem Tag auf dem Punkt. Rund 600 Entscheider aus der Wirtschaft und IT-Experten trafen sich 2015 beim […]Mehr zum Thema SEO12 Apr 2016